Seminarbeschreibungen

Seminarbeschreibungen

….. ich hole jedes Team dort ab, wo es leistungsmässig steht. Daher sind meine Seminare sowohl für Neueinsteiger wie für fortgeschrittene Teams geeignet.
In meiner Theorieeinheit vermittele ich euch Interessantes rund um´s Trailen, die Nase des Hundes und den Geruch…. . In der intensiven Praxisarbeit geht es dann unter anderem um korrektes Leinenhandling für die Neueinsteiger, das saubere Ausarbeiten von Trails oder spezielle Übungen aus Realeinsätzen….. Langeweile garantiert ausgeschlossen….
Ich halte die Seminargruppen mit fünf bis sechs Teilnehmern bewusst klein, um auf jedes Team individuell eingehen zu können. Nur so ist intensives, effektives Arbeiten möglich, damit die Teams am Ende des Seminares sagen können: „Das war toll…..“

….. beim trailen zu beobachten? Die Videoaufnahmen bringen es an den Tag: Wo stehen mein Hund und ich, was läuft gut, woran sollten wir arbeiten??

……Waldtraining, Double-Blind, Trailen in ungewöhnlicher Umgebung., z.B in einem Trümmergebiet oder einer Spedition mit allen interessanten Varianten…Trailen in einer Altstadt…. Möglichkeiten gibt es viele …. Auch hier sind die Gruppen bewusst klein gehalten, damit intensiv und effektiv gearbeitet werden kann und die Teams zum Trainingsende sagen können: „Es war toll….“

Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Mantrailing - Probetraining oder einen Termin, wenn Sie mir Ihre Fellnase erst einmal so vorstellen möchten….Ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner.

Petra Thoma, ManTrailer

Datenschutz

11 + 13 =