Kennen Sie das Phänomen: Sie haben einen Welpen, eine „Zwergenrasse“ oder einen sonst knuffig wirkenden Hund und plötzlich sind ganz viele Menschen, die Ihnen begegnen, überaus freundlich und nett: Ehe Sie es sich versehen, wird Ihr Vierbeiner mehr oder weniger feinfühlig angefasst und geherzt oder sogar auf den Arm genommen. Auf den fremden…

Diese und ähnliche Situationen waren und sind immer wieder Thema in meinen Welpen- und Junghundestunden, im Unterricht mit Kleinhunden oder jetzt auch im Mantrailtraining: „Wie reagiere ich in dem Fall?“

Um es gleich vorweg zu nehmen: Solche Übergriffe müssen…ja dürfen…. wir Hundehalter nicht klag- und kommentarlos hinnehmen. Sie sollten (müssen) sofort und ohne Diskussion unterbunden werden. Wir haben nicht nur die Verantwortung dafür, dass unsere Fellnasen keinen Unsinn machen, sondern auch dafür, dass ihnen kein solcher widerfährt….

Natürlich ist es schön, wenn der Hund die Erfahrung machen kann, dass Menschen nicht unbedingt unfreundlich sind und dass sie sich freuen, ihn zu sehen. Nur: Er lernt dadurch logischerweise auch, unbefangen auf jeden Zweibeiner zuzugehen und dessen Aufmerksamkeit und Streicheleinheit einzufordern – wenn es sein muss auch mit Hochspringen. Und dann ist er auf einmal nicht mehr der „kleine, süße Knuddel“, sondern der „unerzogene Köter, dem man Manieren beibringen muss“ (vor allem, wenn die Pfötchen nicht ganz sauber sind).

Einem fremden Hund ungefragt zu nahe zu treten und ihn anzufassen ist auch noch sehr — sagen wir — unüberlegt von demjenigen. Woher will die Person wissen, dass dieser Hund so freundlich ist, wie sie meint? Und dass er jetzt unbedingt eine Streicheleinheit möchte? In den meisten Fällen weichen die Hunde einfach zurück oder gehen weg, wenn sie die Möglichkeit dazu haben und signalisieren so: „Ich mag das gerade nicht…“ Aber was passiert, wenn er anders klar macht, dass er eben nicht geherzt werden möchte ? Und sei es nur durch leichtes Anheben der Lefzen oder leises warnendes Knurren….. Dann wird eine eventuell sonst völlig friedfertige, sanftmütige Fellnase unter Umständen zu Unrecht in die Schublade „aggressiver Hund“ gesteckt…..

Also haben Sie ruhig den Mut und verbitten sie sich im Namen ihres Hundes ungefragtes Anfassen und ähnliches….. zum Schutz Ihrer Fellnase….